Halloren-Express (mit Dampflok)
Der Halloren-Express fährt seine Gäste in die Händelstadt Halle (Saale). Hier erwartet Sie ein Besuch in der ältesten Schokoladenfabrik Deutschlands.
Die 1804 gegründete Schokoladenfabrik ist ein Erlebnis für Jung und Alt. Hier erwartet Sie das beeindruckende Halloren Schokoladenmuseum mit seinem einzigartigen Schokoladenzimmer. Vielen ist das Unternehmen durch die bereits seit 1952 hergestellte Hallorenkugel bekannt. Die Ausstellung im Schokoladenmuseum verrät viele spannende Informationen über Schokolade und die mehr als 200-jährige Firmentradition. In der Schauwerkstatt "Pralineum" können Sie den Chocolatiers bei der Herstellung von Pralinen und individuellen Schokoladenpräsenten auf die Finger schauen. Angeboten wird neben der Führung auch eine Verkostung der Pralinen und zum Abschluss Kaffee und Kuchen im hauseigenen Café.
Verkehrstag: Samstag, 09. Oktober 2021
Fahrplan
Hinfahrt | Rückfahrt | |
Greiz | 07:45 | 19:09 |
Berga/Elster | 08:02 | 18:52 |
Wünschendorf/Elster | 08:20 | 18:36 |
Gera Süd | 08:35 | 18:21 |
Gera Hbf | 08:40 | 18:16 |
Bad Köstritz | 08:54 | 18:07 |
Zeitz | 09:20 | 17:46 |
Teuchern | 09:31 | 17:31 |
Weißenfels | 09:54 | 17:12 |
Halle (Saale) Hbf | 10:20 | 16:45 |
Streckenkarte
Fahrpreise
mit Führung und Verkostung in der Hallorenwelt
-
ab Greiz: 50,- €
-
ab Gera: 46,- €
- ab Zeitz: 39,- €
-
Kinder 6 bis 14 Jahre: 16,- €
nur Zugfahrt
-
ab Saalfeld: 38,- €
-
ab Gera: 32,- €
- ab Zeitz: 25,- €
-
Kinder 6 bis 14 Jahre: 10,- €
Ticket kaufen
-
Vor Ort: Ticket-Shop-Thüringen ¹
-
Ticket kaufen im Internet: Ticket-Shop-Thüringen
-
Tickethotline: 0 361 / 227 5 227
-
Vorverkaufsstellen: Zum Ticketkauf
¹Die Tickets erhalten Sie in den Pressehäusern der Zeitungen TA, OTZ und TLZ in Thüringen und in allen angeschlossenen Touristinformationen.